Zum Hauptinhalt springen

Luftfahrtmuseum Hannover-Laatzen

Auf einer Ausstellungsfläche von 3.500 qm in den Hallen und auf dem Freigelände sind in diesem Museum über 4.500 Exponate der Geschichte der Luftfahrt zu besichtigen! Es gibt in dieser Einrichtung viel zu entdecken.

    39 Flugzeuge

    800 Flugzeugmodelle

    39 Kolbenmotoren und Strahltriebwerke.

Außerdem sind Fliegerbekleidung, Bücher, Dokumente, Kutschen, Kraftfahrzeuge und Dinge des täglichen Bedarfs zu sehen und zu bestaunen. Darüber werden fachkundige Führungen angeboten, in denen man viele interessante Details aus der Geschichte der Luftfahrt erfahren kann. Durch die chronologische Anordnung der Ausstellung und der in zwei Sprachen verfassten umfangreichen Informationen lässt sich die Geschichte der Luftfahrt aber auch gut allein erkunden.

Die Highlights neben den zahlreichen zivilen Exponaten sind einige militärische Ausstellungsstücke die absoluten Höhepunkte dieser Ausstellung. Und zwar  eine originale Spitfire der Royal Air Force als einziges Exemplar in einem deutschen Museum, eine Messerschmitt Bf 109 G-2 und die erste Focke-Wulf Fw 190 A-8 seit Kriegsende 1945 in Deutschland.

Desweiteren kann das Museum auf eine bemerkenswerte Flugmotoren- und Strahltriebwerk-Sammlung verweisen. Auf diese Sammlung soll in einem Extra-Album hingewiesen werden. (in Arbeit)

​Die Exponate


​​​​​​​​​​Kolbenmotore und Jet-Triebwerke

  • Roussel-Peugeot 7 Zyl. Stern-Umlaufmotor (von 1911)
  • De Havilland-Major Gipsy II 4 Zyl. Reihenmotor
  • Hirth HM 504 4 Zyl. Reihenmotor
  • Daimler F 7502 ” 2 Zyl. Boxermotor
  • Mengin 2 Zyl. Boxermotor
  • Avco-Lycoming IGSO-540-A1 6 Zyl. Boxermotor
  • Continental C85-12F 4 Zyl. Boxermotor
  • Motorlet / Walter M462 RF 9 Zyl. Sternmotor
  • Argus AS 410 / 411 12 Zyl. Reihenmotor
  • Schwezow ASch 62IR 9 Zyl. Sternmotor
  • Schwezow ASch 82T 14 Zyl. Doppelsternmotor
  • Pratt & Whitney R4360 B-13 28 Zyl.4-fach Sternmotor (3500 PS)
  • Junkers Jumo 213A 12 Zyl. Reihenmotor
  • Rolls Royce Merlin (I) 12 Zyl. Reihenmotor
  • Daimler DB 605 A 12 Zyl. Reihenmotor
  • Junkers Jumo 205 6 Zyl. 2 Takt-Gegenkolben-Dieselmotor
  • BMW 801A 14 Zyl. Doppelsternmotor (ca. 2000 PS von 1944)
  • Porsche PFM 3200 6 Zyl. Boxermotor
  • Westermayer 4 Zyl. Boxermotor
  • Daimler DB 601 (Wrack)
  • Daimler DB 601 (Wrack)

Jet-Triebwerke

  • Junkers Jumo 004 A-022 (Düsentriebwerk von 1943)
  • Klimow WK-1 / RD45 Rolls-Royce (Nene)
  • Bristol-Siddeley, Orpheus 803 D-11
  • General-Electric 79 GE –11A
  • General-Electric / Allison J33-A-35
  • Curtis-Wright J65 –B-3A
  • Rolls-Royce M45 H
  • Ljulka Al-21-F3
  • Tourbomeca Astazou II
  • General-Electric CF6-50 Jumbo-Triebwerk (MTU-Dauerleihgabe)
  • Rolls-Royce RB 162-4D Hubtriebwerk
  • Rolls-Royce Tyne RTy-20 Mk 21 Turboprop -Neu- (Dauerleihgabe)
  • Bristol-Siddeley, Orpheus 803 (Schnittansicht)

Auswahl der historischen Flugzeuge

Auswahl der Triebwerke